16. Tag der freien Berufsbetreuer
14.–15. November 2025 im Bildungszentrum Erkner oder online
Rechtliche Betreuung: Die Reform nach der Reform
– Entbürokratisierung – Digitalisierung – faire Vergütung –
Nur noch online +++ Präsenzplätze ausgebucht +++ Nur noch online +++
Programm am Freitag, 14. November 2025 | |
---|---|
10:00 Uhr Eröffnung: Walter Klitschka, 1. Vorsitzender des BVfB |
|
10:15 Uhr "Die Reform nach der Reform – Verbesserungsvorschläge aus Sicht der Betreuungsgerichte" |
|
11:00 Uhr Kaffeepause | |
11:30 Uhr "Kleine Lösung – große Lösung: Die Vorschläge der JuMiKo und die Visionen des BVfB" |
|
12:00 Uhr Podiumsdiskussion: "Weniger ist mehr? – In welchem Umfang ist eine Rechtsaufsicht über Berufsbetreuer tatsächlich noch erforderlich?" |
|
13:00 Uhr Mittagspause | |
14:30 Uhr "Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Rahmen der Betreuertätigkeit" |
|
15:15 Uhr "Digitalisierung der Betreuertätigkeit aus juristischer und politischer Sicht" |
|
16:00 Uhr Kaffeepause | |
16:30 Uhr Podiumsdiskussion: "Fluch oder Segen: Digitalisierung und KI in der rechtlichen Betreuung" |
|
Programm am Samstag, 15. November 2025 | |
09:15 Uhr Eröffnung: Doreen Schrötter |
|
09:30 Uhr "Das neue Vergütungsrecht ab 2026 – Eine kritische Betrachtung" |
|
10:15 Uhr "Fairness – Anerkennung – Motivation – Vorschläge für eine sachgerechte Betreuervergütung" |
|
11:00 Uhr Kaffeepause | |
11:30 Uhr Podiumsdiskussion: "Kann eine pauschale Vergütung für Berufsbetreuer gerecht sein?" Moderation: Doreen Schrötter |
|
12:30 Uhr Schlusswort | |
13:00 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung |